Ein gesunder Mensch befindet sich in der Balance körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens. Gesundheit und Krankheit sind dynamische Prozesse und haben oft einen fließenden Übergang, wobei Krankheit das Ungleichgewicht darstellt.
Die Psychotherapie bezeichnet die Behandlung der Seele und bietet Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns.
Als Heilpraktikerin (Psychotherapie) biete ich Hypnosetherapie, Musik- und Klangtherapie sowie lösungsfokussierte Kurzzeittherapie für Familien, (werdende) Eltern, Kinder und Jugendliche an.
Schwerpunkte:
- Schlafstörungen (vom Baby bis zum Erwachsenen)
- Anpassungsstörungen nach einer schweren oder belastenden Geburt
- Interaktions-/Bindungsstörungen zwischen Eltern und Baby/Kind
- Umgang mit unruhigen Säuglingen und Schreibabys
- Ängste und Sorgen im Familienalltag
- Angststörungen (z.B. Prüfungsangst, Autofahrangst, Taucherangst,…)
- Phobien (z.B. Spinnenphobie,…)
- chronische Schmerzen
- Konzentrationsstörungen
- Erschöpfung
- Burnout und leichten Depressionen
- Rauchentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- …
Folgende psychotherapeutische Verfahren biete ich an:
Heilpraktiker*innen nehmen nicht am System der gesetzlichen Krankenversicherung teil. Gesetzlich Krankenversicherte erhalten deshalb grundsätzlich keine Erstattung der Behandlungskosten seitens ihrer Krankenkasse.