In regelmäßigen Abständen biete ich Babymassagekurse, Klangreisen und Trageberatungs-Workshops zur Unterstützung des Bindungsaufbaus zwischen Eltern und Kind an. Zur Stärkung der Elternkompetenz finden regelmäßig Workshops und Webinare mit wechselnden Schwerpunkten, die den Alltag mit Baby bzw. Kleinkind betreffen, statt. Informationen zu Terminen und Inhalten der Veranstaltungen finden Sie weiter unten.
Das Angebot kann entweder zu den angegebenen Daten in Gruppen oder nach individueller Vereinbarung ganz privat als Einzelkurs oder -Workshop wahrgenommen werden.
Bei Interesse an einem individuellen Angebot, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.
Die Anmeldung für die Gruppenveranstaltungen können Sie direkt online vornehmen:
Babymassagekurs
5x mittwochs, ab 1. Februar 2023
je 14:00-14:45 Uhr
in Düsseldorf, Grafenberger Allee 368
bei Düssel Mami – Praxis für Familienbegleitung
89 € pro (erwachsenen) Teilnehmer mit Baby (6. Lebenswoche bis Krabbelalter)
5x donnerstags, ab 23. Februar 2023
je 12:30-13:15 Uhr
ONLINE
79 €
5x mittwochs, ab 8. März 2023
je 13:00-13:45 Uhr
in Düsseldorf, Grafenberger Allee 368
bei Düssel Mami – Praxis für Familienbegleitung
89 € pro (erwachsenen) Teilnehmer mit Baby (6. Lebenswoche bis Krabbelalter)
Babymassage ist wie Nahrung. Sie ist eine zärtliche Berührung. Sie bringt Vertrauen und Nähe zueinander und hat Auswirkung auf den gesamten Organismus. Babymassage vertieft die Eltern-Kind-Bindung. Wissenschaftlich betrachtet belegen zahlreiche Studien, dass das regelmäßige Massieren von Babys einen nachhaltig positiven Einfluss auf deren körperliche und geistige Entwicklung hat.
Durch das sanfte Streichen wird die Durchblutung der Haut angeregt, die Atmung intensiviert, der Verdauungstrakt stimuliert und das Wohlgefühl gefördert. Dies hat zur Folge, dass Babys in Ihrer Körperwahrnehmung positiv beeinflusst werden: sie schreien weniger, schlafen besser, sind aufmerksamer und entspannter.
Auch für Mütter und Väter bietet die Babymassage eine Reihe von positiven Aspekten. Sie sensibilisiert beispielsweise die Wahrnehmung, wirkt entspannend und erhöht die elterliche Kompetenz.
Als zertifizierte Kursleiterin für Babymassage vermittele ich Ihnen auf einfühlsame Weise die Techniken und Hintergründe der Babymassage. Bei jedem Treffen werden Sie in verschiedenen Bereichen der sanften Streichmassage angeleitet.
Auch lernen Sie die Bewusstseinszustände Ihres Babys genau einzuschätzen. Die Babymassage wird nur dann angewandt, wenn Ihr Baby dazu bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse, wird dabei durchgehend respektiert.
Der Babymassagekurs wird für Babys ab der 6. Lebenswoche bis ins Krabbelalter angeboten.
Trageberatungs-Workshop
Mittwoch, 1. Februar 2023
15:00-17:00 Uhr
in Düsseldorf, Grafenberger Allee 368
bei Düssel Mami – Praxis für Familienbegleitung
44 € pro (erwachsenen) Teilnehmer – Paare 66 €
Richtiges Tragen hat viele Vorteile für Ihr Baby:
– Es werden Glückshormone ausgeschüttet, die bei der Gehirnentwicklung wichtig sind
– Die Verdauung wird gefördert, Koliken positiv beeinflusst
– Die Hüft- und Schädelentwicklung wird verbessert
– Der Gleichgewichtssinn wird gefördert
– Das Grundbedürfnis nach Geborgenheit wird gesichert, so dass getragene Kinder weniger weinen
Ihre Vorteile sind zwei freie Hände und Rückenentlastung. Die Körpernähe fördert die Kommunikation und Bindung zu Ihrem Baby, so dass Sie es besser verstehen werden und schneller beruhigen können.
Verschiedene Tragehilfen, Tragetücher und Techniken werden Ihnen bei der Trageberatung ausführlich vorgestellt und erklärt. Viele Tipps und Tricks helfen Ihnen und geben Sicherheit beim Tragen.
Unter Anleitung können Sie alles selbst ausprobieren und Fragen stellen, um zu testen, was zu Ihnen passt.
Wenn Sie schon eigene Tücher oder Tragehilfen haben, können Sie diese gerne mitbringen und optimal einstellen lassen.
Der Kurs eignet sich für werdende und frisch gewordene Eltern, Großeltern sowie Babysitter etc.
Ihre Kinder sind herzlich willkommen und kostenlos mit dabei.
Klangreise
5x mittwochs, ab 1. Februar 2023
je 12:00-12:45 Uhr (1-jährige)
in Düsseldorf, Grafenberger Allee 368
bei Düssel Mami – Praxis für Familienbegleitung
89 € pro (erwachsenen) Teilnehmer mit einjährigem Kleinkind
5x mittwochs, ab 8. März 2023
je 11:00-11:45 Uhr (2-jährige)
je 12:00-12:45 Uhr (1-jährige)
in Düsseldorf, Grafenberger Allee 368
bei Düssel Mami – Praxis für Familienbegleitung
89 € pro (erwachsenen) Teilnehmer mit einjährigem Kleinkind
Bei dem Kurs für 1- bzw 2-jährige und einer Bezugsperson geht es um die Entdeckung der Klangwelt.
Es wird gehört, gesungen, musiziert, gespielt, entspannt und geträumt mit Musik.
Ziele des Kurses sind Entspannung, Bindungs- und Entwicklungsförderung.
Inhalte unter anderem:
SANFTE KLÄNGE
Über die Wirkung von Musik,
Hör- und Klangerlebnisse,
spielerische Anregungen und hilfreiche Informationen für Eltern
MUSIK HÖREN – KLÄNGE ERZEUGEN
Klanggeschichten,
Körperklänge,
Musik mit Alltagsgegenständen
GEMEINSAM MUSIZIEREN
Singen,
Tanzen,
Bewegen,
Ruhe fördern
Schlaf, Kindchen schlaf!
Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten bei Säuglingen und Kleinkindern
Mittwoch, 15. Februar 2023
15:00-17:00 Uhr
in Düsseldorf, Grafenberger Allee 368
bei Düssel Mami – Praxis für Familienbegleitung
44 € pro (erwachsenen) Teilnehmer – Paare 66 €
In den Workshops geht es um die ganz normalen Fragen im Alltag mit Baby. Hier gibt es Informationen zum Thema, ausreichend Zeit für Fragen und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Inhalte:
GRUNDLAGEN FÜR EINEN BESSEREN SCHLAF
– Altersgemäße Entwicklung des Schlafs
– Wodurch entsteht ein Schlafproblem
SCHLAFTIPPS + SPEZIELLE LÖSUNGEN
– Förderung der kindlichen Selbstregulationskompetenz
– Verständnis der ElternKind-Beziehung
– Umgang mit erschwerten Umständen
Beikost!
Mittwoch, 1. März 2023
15:00-17:00 Uhr
in Düsseldorf, Grafenberger Allee 368
bei Düssel Mami – Praxis für Familienbegleitung
44 € pro (erwachsenen) Teilnehmer – Paare 66 €
In den Workshops geht es um die ganz normalen Fragen im Alltag mit Baby. Hier gibt es Informationen zum Thema, ausreichend Zeit für Fragen und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Inhalte:
ÜBERGANG ZUR BEIKOST
Wann ist das Baby bereit für Beikost,
Was das Baby zumGroßw erden braucht
BREIKOST
Essfahrplan 1. LJ,
Zubereitung von Breien,
Wann welcher Brei,
kleine Küchenkunde
BREIFREI: BABY-LED-WEANING
Was bedeutet BLW,
BLW richtig umsetzen,
Zutaten und deren Zubereitung
ÜBERGANG ZUR FAMILIENKOST
Vom Abendbrei zum Abendbrot,
Ernährungspyramide
KLEINKINDKOST
Ernährung im 2. LJ,
Probleme mit dem Essen
Webinar:
„Hilfe, mein Baby schreit viel!“
Wie Eltern mit dem Weinen umgehen können
Donnerstag, 23. Februar 2023
10:00-12:00 Uhr
40 €
Das Seminar im virtuellen Raum, bietet Eltern die Möglichkeit der ortsunabhängigen Teilnahme. Hier gibt es Informationen zum Thema, ausreichend Zeit für Fragen und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Inhalte:
Warum schreien Babys?
Babys beruhigen
Häufigem und anhaltendem Schreien vorbeugen
Wenn das Schreien zur Belastung wird
Webinar:
Bedürfnisse der 0-3-Jährigen sehen, verstehen und fördern
Donnerstag, 02. März 2023
10:00-12:00 Uhr
40 €
Das Seminar im virtuellen Raum, bietet Eltern die Möglichkeit der ortsunabhängigen Teilnahme. Hier gibt es Informationen zum Thema, ausreichend Zeit für Fragen und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Inhalte:
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE
Bedeutung der frühen Kindheit,
Kompetenzen des Kindes,
Kompetenzen der Eltern
ENTWICKLUNG DES KINDES
Sinne,
Verhalten,
Bindung,
Motorik,
Wahrnehmung,
Kommunikation,
Emotionen,
Sozial- und Spielverhalten,
Sprache,
ICH-Entwicklung,
Körperfunktionen,
Persönlichkeit
FÖRDERN
Altersentsprechende Unterstützung der Entwicklung